zur Startseite | zum Seitenende | Seite drucken | Seite weiterempfehlen | Newsletter | FAQ |
VON CHRISTIAN SCHWERDTFEGER -
![]() |
Moers (RP) kapellen "Nein, ich will kein Geschenk." Lena schüttelt mit dem Kopf. Der Mann in dem blauen Auto möchte von der Siebenjährigen wissen, wo die Orchideenstraße ist. Die Beifahrertür ist offen. Sie solle einsteigen. Er hätte eine Überraschung für sie. Der scheinbar freundliche Mann versucht alles, damit Lena zu ihm in den Wagen steigt - vergebens. Lena lässt sich nicht ködern. Er gibt auf und fährt davon - erstmal. Denn Lena hat einen vielleicht folgenschweren Fehler gemacht. Sie hat ihm verraten, wo sie wohnt und auf welchen Spielplatz sie immer geht. "Sie hat sich im Prinzip richtig verhalten, hat genug Abstand zum Wagen gehalten und ist nicht eingestiegen", erklärt Ralf Schmitz und nimmt die Sonnenbrille ab, "aber ein möglicher Täter wüsste jetzt, wo Lena zu finden wäre."
![]() |
Ralf Schmitz und Bettina Reichert von der "Sicher-stark-Initiative" demonstrieren den Kindern der Dorsterfeldschule, wie man sich wehren kann. RP-FOTO: DIEKER |
Die Kinder der Dorsterfeldschule wissen jetzt, wie sie mögliche Gefahren erkennen können. "Wenn mich ein Fremder anspricht, gehe ich einfach weiter und lasse mich auf kein Gespräch ein", sagt Lena.
Link zum Online-Artikel: http://www.rp-online.de/public/article/moers/679202/Sicher-und-stark-gegen-Kindesmissbrauch.html
zur Startseite | zum Seitenanfang | Seite drucken | Seite weiterempfehlen | Newsletter | Impressum |